Achtsam im Wald – Gemeinsam gegen Waldbrände

Veröffentlichungsdatum02.07.2025Lesedauer1 MinuteKategorienNews - Startseite
waldbrandgefahr

Durch die zunehmende Trockenheit steigt auch in Österreich die Gefahr von Waldbränden – ein Thema, das uns alle betrifft. 

🔥 Waldbrandgefahr ernst nehmen

Jährlich werden in Österreich rund 150–300 Waldbrände registriert – rund 85 % davon werden durch menschliches Verhalten verursacht. Häufige Ursachen sind achtlos weggeworfene Zigaretten, Lagerfeuer oder nicht genehmigte Feuerwerke.

Gerade in unserer Region, in der der Wald auch eine wichtige Schutzfunktion übernimmt (z. B. gegen Erosion oder Muren), ist Vorsicht besonders geboten.

✅ Wichtige Verhaltensregeln im Überblick:

  • Kein Rauchen im Wald
  • Keine offenen Feuerstellen oder Grillfeuer
  • Vorsicht bei Brauchtumsfeuern
  • Feuerverbote unbedingt beachten
  • Bei Rauchentwicklung sofort Feuerwehr (122) verständigen


Auch wir als Gemeinde Neuhofen unterstützen diese Maßnahmen und bitten Sie um Ihre Mithilfe: Verhalten Sie sich im Wald umsichtig und sensibilisieren Sie auch Ihr Umfeld.


Danke für Ihre Aufmerksamkeit – und für Ihren Beitrag zum Schutz unserer Wälder!