Die Zertifizierung der Gemeinde Neuhofen an der Krems zur "Familienfreundlichen Gemeinde" ist Ende 2020 ausgelaufen. Im Gemeinderat wurde Anfang 2023 die „Rezertifizierung“ beschlossen, daher nahmen wir unsere Arbeit in der Arbeitsgruppe „familienfreundliche Gemeinde“ wieder auf.
Unser Ziel ist es, Projekte auszuarbeiten, die der Bevölkerung von 0-99 Jahren zugutekommen und das Leben in unserem Ort verschönern.
Möchten auch Sie Ihre Ideen für ein „lebenswertes und liebenswertes Neuhofen/Krems“ einbringen oder an solchen Projekten mitarbeiten?
Melden Sie sich einfach bei Bürgermeisterin Petra Baumgartner: p.baumgartner@neuhofen-krems.at!
Hier halten wir Sie über die Aktivitäten zu "familienfreundliche Gemeinde" auf dem Laufenden:
08. Oktober 2024
Malaktion im Schulhof
Kurz vor Schulbeginn wurde für die Schulkinder eine Überraschungs-Malaktion auf dem Schulhof organisiert.
https://www.tips.at/nachrichten/linz-land/land-leute/661747-spiel-spass-und-lernen-neuhofens-schulhof-erstrahlt-in-frischen-farben
26. September 2024
Belohn- und Verteilaktion im September
Ende September wurde durch den Arbeitskreis „familienfreundliche Gemeinde“ wieder eine Verteil-/Belohnungsaktion gestartet. Dabei erhielten die Kinder der Volks- und Mittelschule, die zu Fuß zur Schule kamen, wieder eine kleine Belohnung.

10. Mai 2023
Sie haben Ideen um unseren Ort noch lebenswerter und liebenswerter zu gestalten?
Wir freuen uns auf Ihr Kommen am 13. Juni 2023 um 18:00 Uhr im Sparkassensaal.
19. April 2023
Neustart "familienfreundliche Gemeinde" in Neuhofen/Krems
Startschuss zu diesem Bürgerbeteiligungsprojekt mit der IST-Stand-Analyse.
Danke allen Beteiligten für den produktiven Abend.
Fotos:





Oktober 2017
Neuhofen an der Krems als "familienfreundlichegemeinde" ausgezeichnet
Neuhofen an der Krems wurde mit dem staatlichen Gütezeichen familienfreundlichegemeinde für mehr Familienfreundlichkeit und eine bessere Lebensqualität ausgezeichnet.
Am 23. Oktober 2017 wurde der Marktgemeinde Neuhofen an der Krems vom Bundesministerium für Familien und Jugend in Kooperation mit dem Österreichischen Gemeindebund das abschließende Zertifikat verliehen.
Das Audit familienfreundlichegemeinde ist ein kommunalpolitischer Prozess für österreichische Gemeinden, Marktgemeinden und Städte. Ziel ist es, darzulegen welche familienfreundlichen Maßnahmen in der Gemeinde bereits vorhanden sind und zu erkennen wo noch Bedarf besteht. Unter Einbindung der Bürgerinnen und Bürger aller Generationen entwickelt eine Projektgruppe individuell und bedarfsorientiert neue Maßnahmen zur Verbesserung der Familienfreundlichkeit und damit auch der Lebensqualität in der Gemeinde.

Dateien:
Zertifikat
Elternhaltestelle 3 Routen werden vorgestellt
Bericht August 2015 - Eröffnung
